Welche Anbieter liegen bei den Smartphones Trends 2023 ganz vorne? Wie schon zu erwarten, gehören die aktuellen Geräte von Apple und Samsung wieder zu den Trendsettern für dieses Jahr. Auf jeden Fall dabei ist dieses Jahr auch ein Google Smartphone.
Der eindeutige Spitzenreiter für uns ist Samsung mit seinen 3 neuen Galaxy S23 Smartphone-Varianten – wenn auch nicht gerade zum Schnäppchen-Preis. Das teuerste Modell, das Samsung Galaxy S23 Ultra scheint dabei sogar zum verkaufsstärksten Modell zu avancieren.
Das S23 hat das kleinste Display mit 6,1“, während das S23+ mit 6,6“ und das S23 Ultra mit einem 6,8“ großen Display ausgestattet sind. Alles drei Modelle können 120 Hz. Während das S23 und S23+ Full-HD unterstützen, bietet das S23 Ultra sogar QHD Auflösung. Die Qualität ist bei allen drei AMOLED spitze.
Eine erstaunlich flotte Performance liefert der verbaute Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 und holt nach aktuellem Stand der Technik das Beste aus den Samsung Smartphones heraus. Während das S23 und S23+ mit 8 RAM laufen, gibt es beim S23 Ultra 8 oder 12 GB RAM.
Bei den Kameramodulen gibt es ebenfalls Unterschiede zwischen den Modellen. Die Samsung Galaxy S23 und S23+ haben eine Tripple Cam mit 50, 12 und 10 MP, das Samsung Galaxy S23 Ultra bekommt ein wenig mehr spendiert und verfügt über eine Quad Cam mit 200, 12, 12 und 10 MP. Die Fotos bei allen 3 Modellen sind einfach sehr gut und gehören zu den Besten, was Smartphone Kameras zu bieten haben.
Beim Akku bietet das S23 immerhin 3.900 mAh, das S23+ 4.700 mAh und das S23 Ultra bereits 5.000 mAh. Beim Laden hätten wir etwas mehr erwartet, während das S23 mit 25 W, werden die beiden großen Brüder immerhin mit 45 Watt geladen.
Insgesamt sind alle 3 Smartphones aus der Samsung S23 Serie tolle Smartphones, die richtig Spaß bringen und überzeugen.
949,00€
1.199,00€
1.399,00€
Die Apple 14 Modelle wurden bereits Ende 2022 vorgestellt und gehören absolut zu den Smartphone Trends 2023. Es gibt vier Varianten, die Basisvariante mit dem iPhone 14 und iPhone 14 Plus sowie die Premiumvarianten iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max.
Das Design ist wieder typische Apple iPhone und lehnt sich sehr deutlich an die Vorgängermodelle an. Vom Aluminiumrahmen übers Display bis zur Glas Vorder- und Rückseite, alles ist wieder großartig verarbeitet und bietet eine tolle Haptik.
Die inneren Werte stimmen bei den Apple 14 Modellen ebenfalls. Die beiden Basisvarianten erhalten den A15 Bionic Chip, der bereits in den iPhone 13 Modellen zum Einsatz kommt, während die Premiumvarianten mit dem A16 Bionic Chip ausgestattet werden. Beide Chip Varianten sind ideal auf die Hardware im iPhone abgestimmt und bieten mit eine der besten Perfomance am Markt.
Während das iPhone 14 und iPhone 14 Pro mit einem 6,1“ Display ausgerüstet sind, verfügen das iPhone 14 Plus und iPhone 14 Pro Max über ein 6,7“ großes Display.
Bei der Kamera sind die Basismodelle mit einer Dual Kamera mit 12 MP für die Hauptkamera und 12 MP für die Ultraweitwinkel ausgerüstet.
Bei den Premiumvarianten (Tripple Kamera) kommen bei dem Kameramodulen eine 48 MP Hauptkamera sowie eine 12 MP Ultraweitwinkel und 12 MP Teleobjektiv zum Einsatz.
1.215,88€
1.455,99€
929,00€
Bereits letztes Jahr konntest du das Oppo Find X5 Pro auf der Liste der beliebtesten Highend-Smartphones finden und es kann heute immer noch locker mithalten.
Das schöne und hochwertig designte Gehäuse mit seiner Keramikrückseite fühlt sich in der Hand sehr gut an und lässt bereits erahnen, dass du ein großartiges Highend Smartphone in deiner Hand hältst.
Das 6,7“ große OLED Display überzeugt mit brillanten Farben und Kontrasten. Das Display kann es locker mit iPhone und Samsung aufnehmen. Die Bildwiederholfrequenz wechselt je nach Anforderung automatisch zwischen 1 und 120 Hz.
Für eine satte Performance sorgt der Snapdragon 8 Prozessor der 1. Generation und lässt keine Wünsche offen. Alles läuft sehr flüssig und selbst Spiele bringen am Oppo Find X5 Pro richtig Spaß. Es stehen 12 GB RAM zur Verfügung sowie 256 GB Speicherplatz.
Die Tripple Kamera bietet mit einer 50 MP Hauptkamera, einer 50 MP Weitwinkel-Kamera sowie einer 13 MP Teleobjektiv-Kamera. Die Frontkamera bietet 32 MP. Hervorzuheben ist, dass die Kamera bei allen Lichtverhältnissen sehr schöne Fotos schießt und damit in der Spitzenklasse mitspielt.
Für Smartphones aus China nicht unbedingt zu erwarten ist ein Staub- und Wasserschutz, umso besser, dass Oppo sein Find X5 Pro hiermit nach Standard IP68 ausgestattet hat.
Der Akku kommt auf eine Laufzeit von ca. 11 Stunden, dies ist als einziges kein berauschender Wert für ein Smartphone aus der Spitzenklasse, dafür bietet Oppo Super-Fast-Laden an und benötigt nur gut 40 Minuten für eine vollständige Ladung, das ist wieder Spitze.
893,15€
Nachdem die Xiaomi 12 Serie nicht so wirklich überzeugen konnte und bei Bewertung nicht in die Highend-Klasse aufsteigen konnte, soll es mit der angekündigten Xiaomi 13 Serie ein voluminöses Comeback geben.
In China wurden die Smartphones bereits vorgestellt, die Ankündigungen für den europäischen Markt werden Ende Februar bzw. im März erwartet. Werden zeitnah berichten, sobald wir mehr Informationen und Daten erhalten.
OnePlus hatte mit seinem OnePlus 9 Pro und im Folgejahr mit dem OnePlus 10 Pro zwei erstklassige Smartphone, die technisch und in der Verarbeitung überzeugen konnten und in die Spitzenklasse zählen. Aufgrund der aktuellen Patentstreits mit Nokia und dem erwirkten Verkaufsstopp, ist fraglich, wann und ob das neue Highend Smartphone OnePlus 11 Pro auf dem deutschen Markt erhältlich sein wird.
Ohne diesen erwirkten Verkaufsstopp wäre OnePlus ziemlich sicher wieder in der Liste der Smartphone Trends 2023 vertreten gewesen.
Sony ist ein alter Hase im Smartphone Markt und hat eine Reihe interessanter Smartphone, die Fotoliebhaber ansprechen sollen. Die Smartphones sind sehr schön verarbeitet und durchaus gut gelungen, schafften es aber nicht auf die Spitzenplätze der Smartphone Trends 2023. Wir sind gespannt, ob Sony dieses Jahr noch mit einem neuen Smartphone sein Comeback schafft.
128 GB - Blau
999,00 €
128 GB - Violett
1.045,99€
Mobilfunktarif Vergleich, was du wissen solltest und auf was du zu achten hast, damit
Die neuen Xiaomi Premium Smartphones im Xiaomi 13 und Xiaomi 13 Pro Vergleich. Sind
Das neue Premium Smartphone Xiaomi13 im Test mit allen wichtigen Daten sowie Erfahrungen aus
Das Einsteiger Smartphone Motorola Moto e22 haben wir für dich getestet. Wie unser Test
Mit dem Gigaset GX4 kommt ein sehr interessantes und schön designtes Outdoor Smartphone (Rugged
Die neuen Premium Smartphones aus der Samsung Galaxy S23 Reihe vorgestellt, vom S23, über
Das neue iPhone 14 im ersten schnellen Überblick. Was sind die Unterschiede zum Vorgänger
Das OnePlus 9 Pro und 10 Pro im Vergleich. Die wichtigsten Unterschiede der beiden
Das OnePlus 9 Pro im Test mit Daten und Erfahrungen kompakt und schnell zusammengestellt.
Das OnePlus 2 Nord 5G im Langzeittest, Daten und Erfahrungen. Wie schlägt sich das
Du suchst ein neues Smartphone? Wir zeigen dir, was im kommenden Jahr angesagt ist
Smartphone Gadgets holen das Maximum aus deinem Smartphone. Wir stellen dir 11 praktische Gadget