Uns gefällt das Design des Handys aufgrund seiner schlichten Eleganz gut. Xiaomi beschränkt sich für die Frontkamera beispielsweise auf ein “Punchhole”. Das Kameramodul auf der Rückseite ist trotz dreier Linsen vergleichbar dezent gehalten. Die flachen Kanten und die abgerundeten Ecken sorgen zudem für eine angenehme Haptik.
Im Xiaomi 13 Test lag das Gerät in allen typischen Alltagssituationen (Fotos machen, Nachrichten schreiben, Videos schauen, etc.) ausgezeichnet in der Hand. Die Verarbeitungsqualität war gleichfalls absolut überzeugend.
Das Gerät verfügt über eine IP68-Zertifizierung, die zeigt, dass es gegen Wasser und Staub geschützt ist. Optisch lässt die Verarbeitung daran keinen Zweifel. Wir haben das Handy aber trotzdem zusätzlich im Wasserglas baden lassen. Dies machte ihm überhaupt nichts aus.
Ausgestattet ist das Xiaomi 13 mit einem Qualcomm(R) Snapdragon(TM) 8 Gen 2. Es verfügt also über einen der stärksten Prozessoren für Mobilgeräte, die zum Erscheinungszeitpunkt des Telefons auf dem Markt waren. Dies war im Xiaomi 13 Test auch nicht zu übersehen:
Anspruchsvolle Spiele liefen flüssig. Gleiches galt für andere Aufgaben, die nach einer starken CPU verlangen.
8 GB RAM reichten diesbezüglich ebenfalls als Arbeitsspeicher problemlos. Der (nicht erweiterbare) Gerätespeicher hat ein Volumen von 256 GB. Du musst dir mit diesem Prozessor über Jahre keine Sorgen über die Leistungsfähigkeit deines Handys machen.
Softwareseitig kommt Android 13 zum Einsatz. Xiaomi liefert seine Geräte traditionell mit einer eigenen Benutzeroberfläche namens MIUI aus. Version 14 dieser Lösung ist auf dem Xiaomi 13 installiert. Xiaomi versprach im Herbst 2022 sogar, dass keine Werbung und keine Bloatware mit an Bord sein würde. Komplett Wort gehalten haben die Chinesen zwar nicht – aber fast. Nicht löschbar sind nur noch einige System-Apps (Telefon, App-Store, Einstellungen, Messages, Datei-Manager).
MIUI 14 lief in unserem Xiaomi 13 Test sehr stabil. Gefällt dir die Benutzeroberfläche aber nicht, kannst du sie natürlich gegen eine andere Variante tauschen. Android 13 mit MIUI 14 belegte 13 GB Speicherplatz im Handy. Das Betriebssystem lastete den Arbeitsspeicher zu 3,3 GB aus.
4,7 Sterne
(13 amazon Bewertungen - Stand 03.2023)
988,97€
4,7 Sterne
(13 amazon Bewertungen - Stand 03.2023)
999,90€
Die Selfie-Cam löst mit 32 MP auf. Sie kann mit HDR aufnehmen. HDR-Videos sind dabei mit einer Qualität von bis zu 1.080p möglich. Mit an Bord ist ein Nacht- und ein Portraitmodus. Dieser verfügt über “Bokeh”. Dabei handelt es sich um ein japanisches Wort, das “Unschärfe” bedeutet.
In diesem Zusammenhang soll lediglich bedeuten, dass ein spezieller Effekt mit an Bord ist:
Die Hintergrund-Unschärfe eines Porträts wird besonders weichgezeichnet. Im Nachtmodus schießt die Kamera auch noch bei nur geringem Licht überzeugende Bilder. Bemerkenswert war im Test, dass die Aufnahmen natürlich hervorragend optimiert worden sind. Die Kamera dürfte den meisten Selfie- und Porträtfoto-Liebhabern gute Dienste leisten.
Möglich ist eine Navigation via GPS, Galileo, GLONASS, Beidou und NavlC. In unserem Xiaomi 13 Test erfolgte die Ortung sehr schnell und ebenso genau. Entsprechend gut funktionierte die Navigation. Wenn du das Gerät im Auto, auf dem Fahrrad oder zu Fuß einsetzen möchtest, um sicher deinen Weg zum Ziel zu finden, musst du dir keine Sorgen machen.
Diese Auflistungen ergeben sich aus den vorherigen Erläuterungen. Wir wollten dir die wichtigsten Punkte nochmals für einen schnellen zweiten Blick in der Übersicht zur Verfügung stellen.
4,7 Sterne
(13 amazon Bewertungen - Stand 03.2023)
999,90€
4,7 Sterne
(13 amazon Bewertungen - Stand 03.2023)
988,97€
Panzerglas, 2 Stück Folie und 2 Stück Kameraschutz für Xiaomi 13
8,99€
Slim Ultra Dünn Outdoor Handyhülle
10,98€
Mobilfunktarif Vergleich, was du wissen solltest und auf was du zu achten hast, damit
Die neuen Xiaomi Premium Smartphones im Xiaomi 13 und Xiaomi 13 Pro Vergleich. Sind
Das Einsteiger Smartphone Motorola Moto e22 haben wir für dich getestet. Wie unser Test
Mit dem Gigaset GX4 kommt ein sehr interessantes und schön designtes Outdoor Smartphone (Rugged
Die neuen Premium Smartphones aus der Samsung Galaxy S23 Reihe vorgestellt, vom S23, über
Smartphone Trends 2023 - Die besten und begehrtesten Smartphones im schnellen Überblick. Von Apple
Das neue iPhone 14 im ersten schnellen Überblick. Was sind die Unterschiede zum Vorgänger
Das OnePlus 9 Pro und 10 Pro im Vergleich. Die wichtigsten Unterschiede der beiden
Das OnePlus 9 Pro im Test mit Daten und Erfahrungen kompakt und schnell zusammengestellt.
Das OnePlus 2 Nord 5G im Langzeittest, Daten und Erfahrungen. Wie schlägt sich das
Du suchst ein neues Smartphone? Wir zeigen dir, was im kommenden Jahr angesagt ist
Smartphone Gadgets holen das Maximum aus deinem Smartphone. Wir stellen dir 11 praktische Gadget